Zum Hauptinhalt springen

5 nuovi Direttori di filiale in Alto Adige

5 nuovi Direttori di filiale in Alto Adige
In der Sparkasse wurden letzthin neue Führungskräfte an der Spitze von insgesamt fünf Filialen in Südtirol bestellt. Beginnen wir mit der Filiale St. Ulrich in Gröden. Dort folgt Siegfried Weifner , bisheriger Direktor in Klausen, auf Willi Math , der mit Ende März in den wohlverdienten Ruhestand treten wird. In Klausen wurde Siegfried Weifner von Tobias Nocker ersetzt. In Mühlbach hat Karl Ralser die Leitung der Filiale übernommen. Hinzu kommen Evelyn Campana , neue Leiterin der Filiale Zwölfmalgreien in Bozen, und Astrid Rier , welche jetzt die Filiale Olang leitet.
„Unsere Sparkasse investiert in den Nachwuchs. Dabei kommen auch junge Kräfte zum Zug, auf die unsere Bank setzt. Neben Weifner und Nocker sind dies vor allem Campana und Rier, denn die Sparkasse will bewusst auch jungen Mitarbeiterinnen, die sich auszeichnen, konkrete Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Außerdem verfügen wir jetzt in Mühlbach mit Ralser über einen erfahrenen Mann. An dieser Stelle möchte ich schließlich unserem Willi Math für seinen jahrzehntelangen Einsatz zum Wohle unserer Sparkasse aufrichtig danken. Diese fünf Neubesetzungen runden nun die Filialleiterwechsel in Südtirol ab, die mit dem Switch in Latsch mit Udo Daniel Gurschler und in Algund mit Martina Götsch seinen Anfang genommen hatten“, erklärt der Verantwortliche der Direktion Commercial Banking, Moritz Moroder . Allen drücken wir unsere herzlichen Glückwünsche aus und wünschen Ihnen viel Erfolg in ihrer Tätigkeit. Im Bild v.l.n.r. Karl Ralser, Astrid Rier, Evelyn Campana, Siegfried Weifner, Tobias Nocker und Moritz Moroder.
News 08 März 2017
TEILEN AUF

Dies könnte Sie auch interes-sieren

News 21 März 2025

Sparkasse und GretA für Familien mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Events 10 März 2025

20 Jahre Südtiroler Wirtschaftsforum: Jubiläumsevent mit der Sparkasse 04.04.25

News 22 Februar 2025

Die zweite Folge von Sparkasse Café ist online!

News 11 Februar 2025

Vorläufige Ergebnisse zum 31.12.2024