Zum Hauptinhalt springen

Die Südtiroler Sparkasse tritt ein Portfolio an notleidenden Krediten über einen Nominalwert von 320 Millionen Euro ab

Die Südtiroler Sparkasse tritt ein Portfolio an notleidenden Krediten über einen Nominalwert von 320 Millionen Euro ab
Dieses Geschäft erfolgt im Rahmen des von der Sparkasse Anfang 2016 verabschiedeten strategischen Maßnahmenplans zur Abtretung von notleidenden Forderungen zwecks Verringerung der sog. NPL-Ratio (Anteil der notleidenden Forderungen am gesamten Kreditbestand). Das Team von Credit Solutions Group der Banca IMI hat in seiner Rolle als Finanzberater die Sparkasse in allen Phasen des Prozesses der Abtretung der notleidenden Forderungen betreut. Das Portfolio wurde an die Zweckgesellschaft Nemo SPV GmbH abgetreten. Der Käufer beabsichtigt die anschließende Verbriefung des Kreditportfolios im Sinne des Gesetzes Nr. 130/99. Die Mittel für die Zahlung werden von Nemo SPV GmbH durch Ausgabe forderungsbesicherter Wertpapiere (Asset backed secuirities) beschafft. Die Wertpapiere werden von einem international angesehenen, im italienischen NPLMarkt aktiven Investor gezeichnet. Die Sparkasse konnte dieses Geschäft nun erfolgreich abschließen, auch dank der Unterstützung von PwC Legal als Rechtsberater, der die Bank in den Vertragsverhandlungen zur Abtretung des Portfolios betreut und gleichzeitig die juridischen Fragen der gesamten Abtretungstransaktion gelöst hat. Auf operativer Ebene unterstützte Credito Fondiario AG als Industrial Advisor die Sparkasse bei der Festlegung des Umfangs des abgetretenen Portfolios und bei der Erstellung der Informationen für die digitale Datenbank (Data Room). „Wir sind mit dem guten Ergebnis dieser Abtretung eines Portfolios von Krediten, die als notleidend eingestuft worden sind, sehr zufrieden“, erklärt Nicola Calabrò, Beauftragter Verwalter und Generaldirektor der Südtiroler Sparkasse: „Die Organisationseinheiten der Bank haben, gemeinsam mit den Advisors, mit großem Einsatz und besonderer Professionalität gearbeitet, um einen Bieterprozess mit einem mehr als guten Verkaufspreis erfolgreich abzuschließen. Wir sind überzeugt, mit diesem Geschäft die besten Voraussetzungen für die Bank zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen in einem komplexen Marktumfeld geschaffen zu haben.“
News 01 Juli 2016
TEILEN AUF

Dies könnte Sie auch interes-sieren

News 21 März 2025

Sparkasse und GretA für Familien mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Events 10 März 2025

20 Jahre Südtiroler Wirtschaftsforum: Jubiläumsevent mit der Sparkasse 04.04.25

News 22 Februar 2025

Die zweite Folge von Sparkasse Café ist online!

News 11 Februar 2025

Vorläufige Ergebnisse zum 31.12.2024