Zum Hauptinhalt springen

Einkommensvorschuss für Angestellte, die von ihrer Arbeit infolge des COVID-19-Notstands suspendiert sind: Sparkasse tritt...

Einkommensvorschuss für Angestellte, die von ihrer Arbeit infolge des COVID-19-Notstands suspendiert sind: Sparkasse tritt...
Die Südtiroler Sparkasse hat beschlossen, der neuen Initiative der Italienischen Bankenvereinigung ABI (Associazione Bancaria Italiana) beizutreten. Diese sieht vor, dass jene Angestellten, die aufgrund des COVID-19-Notstands von ihrer Arbeit suspendiert wurden, von der Bank einen Vorschuss auf die Einkommens- und Lohnausgleichszahlungen erhalten können. Die Anzahlung der vom Gesetzesdekret „Cura Italia“ vorgesehen Beträge erfolgt somit vor dem Zeitpunkt der Auszahlung von Seiten des Nationalen Instituts für Sozialfürsorge NISF (INPS). Es sind vereinfachte Verfahren zur Bestimmung der Höhe des Vorschusses (1.400 Euro), unter Berücksichtigung der maximalen Dauer (9 Wochen), vorgesehen, wie vom Gesetzesdekret „Cura-Italia“ festgelegt. Dies um die Maßnahme - in Anbetracht der dringenden Notwendigkeiten von Seiten der Arbeitnehmer – in möglichst kurzer Zeit umzusetzen. Die interessierten Arbeitnehmer werden aufgerufen, den Besuch in der Filiale zu vermeiden und sich telefonisch an ihre Bank zu wenden, damit der Betrag auf ihrem Konto gutgeschrieben werden kann.
News 01 April 2020
TEILEN AUF

Dies könnte Sie auch interes-sieren

News 21 März 2025

Sparkasse und GretA für Familien mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Events 10 März 2025

20 Jahre Südtiroler Wirtschaftsforum: Jubiläumsevent mit der Sparkasse 04.04.25

News 22 Februar 2025

Die zweite Folge von Sparkasse Café ist online!

News 11 Februar 2025

Vorläufige Ergebnisse zum 31.12.2024