Zum Hauptinhalt springen

Europäische Bank-Skimeisterschaften: Podiumsplatz für Sparkasse

Europäische Bank-Skimeisterschaften: Podiumsplatz für Sparkasse
Die Skimannschaft der Südtiroler Sparkasse hat bei den 59. Europäischen Banken-Skimeisterschaften sehr erfolgreich abgeschnitten. Das Europäische Bankenmeeting, das zu den größten Wintersport-Veranstaltungen abseits des Skiweltcups zählt, fand heuer im salzburgischen Skiort Maria Alm statt. Die 22köpfige Skimannschaft der Sparkasse hat sich mit über 1.000 Teilnehmern aus zwölf europäischen Ländern gemessen, wobei insgesamt 136 Banken oder Bankengruppen am Start waren. Dabei konnte das Team den sehr guten dritten Platz in der Gesamtwertung erringen. An erster Stelle platzierte sich die Großbank UniCredit mit 90 Teilnehmern, gefolgt von „Gruppo Intesa San Paolo“ mit 70 Teilnehmern. Außerdem erlangten die Sparkasse-Mitarbeiter/-innen Kathrin Zischg bei den Damen sowie Robert Rungger bei den Herren den ersten Platz und wurden somit Europameister in der Einzelwertung. Zudem belegte den ausgezeichneten dritten Platz in der Einzelwertung bei den Herren der Sparkasse-Mitarbeiter Martin Lerchner, der auch Coach der Mannschaft ist. Unter den Top 5 platzierten sich weiters Johanna Rainer, Christian Delvai, Damian Fill und Stefan Putzer. „Dass wir uns als Südtiroler Sparkasse mit einem vergleichsmäßig kleinen Team in der Gesamtwertung an dritter Stelle gleich hinter den europäischen Bankriesen platzieren konnten, spricht für den Einsatz, die Eigenschaften und die Leistungsstärke unserer Mannschaft,“ drücken Sparkassenpräsident Gerhard Brandstätter und der Beauftragte Verwalter sowie Generaldirektor Nicola Calabrò ihre Genugtuung aus.
Events 04 Februar 2019
TEILEN AUF

Dies könnte Sie auch interes-sieren

News 21 März 2025

Sparkasse und GretA für Familien mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Events 10 März 2025

20 Jahre Südtiroler Wirtschaftsforum: Jubiläumsevent mit der Sparkasse 04.04.25

News 22 Februar 2025

Die zweite Folge von Sparkasse Café ist online!

News 11 Februar 2025

Vorläufige Ergebnisse zum 31.12.2024