Gesellschafter genehmigen Bilanz mit einem Reingewinn von 72,6 Mio. Euro auf Gruppenebene und 71,3 Mio. auf Bankebene. Div...
Im Rahmen der heutigen Gesellschafterversammlung ist die Bilanz des Geschäftsjahrs 2021 der Südtiroler Sparkasse genehmigt worden. Gleichzeitig wurde eine Dividendenausschüttung in Höhe von 33,3 Eurocent pro Aktie beschlossen. Die Auszahlung der Dividenden erfolgt am 2. Mai 2022.
Außerdem wurden die Gesellschaftsorgane für den Dreijahreszeitraum 2022-24 gewählt.
Die Gesellschafterversammlung hat die Bilanz des letzten Geschäftsjahres genehmigt, die einen Reingewinn von 72,6 Mio. Euro auf Gruppenebene aufweist, der höchste Wert in der Geschichte der Sparkasse, mit einem Zuwachs von 139,6% im Vergleich zum Vorjahr (30,3 Mio. Euro). Der Reingewinn auf Bankebene erhöht sich auf 71,3 Mio. Euro mit einer Steigerung von 146,3% im Vergleich zum Vorjahr (29,0 Mio. Euro). Abzüglich der einmaligen Ertragsposten beträgt der Reingewinn auf Gruppenebene 50,4 Mio. Euro und auf Bankebene 52,0 Mio. Euro, was eine Steigerung von 66% bzw. 79% im Vergleich zum Geschäftsjahr 2020 darstellt.
Nachstehend die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
- Bei den wesentlichen Kennzahlen ist die weitere Verbesserung der Solidität hervorzuheben. So ist die harte Kernkapitalquote CET1 auf 14,86% im Vergleich zu 13,83% im Vorjahr gestiegen.
- Zudem ist die Reduzierung der Risiken zu unterstreichen. Dies kommt durch die Kennzahl NPL Ratio Netto zur Geltung, die auf 1,3% sinkt, im Vergleich zu 1,8% im Jahr 2020.
- Angesichts der Kennzahlen 2021 sowie des Deckungsgrades für Problemkredite, der eine Rekordhöhe von 67,5% erreicht, zählt die Sparkasse diesbezüglich zu den führenden Kreditinstituten in Italien. Gleichzeitig wurden damit die Grundlagen zur Begegnung eventueller künftiger Risiken weiter gefestigt.
- Wichtige Zuwächse konnten auch im Vermittlungs- und Versicherungsgeschäft erzielt werden. Die Gesamtsumme ist per Ende 2021 auf 3,4 Milliarden Euro angestiegen.
News 22 April 2022