Sparkasse: Ergebnisse zum 30. Juni 2018: die beste Halbjahresbilanz der letzten 10 Jahre
Der Reingewinn der Gruppe beträgt 14,1 Millionen Euro, jener der Bank 14,3 Millionen Euro.
Das Halbjahresergebnis der Südtiroler Sparkasse zum 30. Juni 2018 ist im Verwaltungsrat der Bank, unter dem Vorsitz von Gerhard Brandstätter, vorgestellt worden. Die Zahlen für das erste Halbjahr zeigen eine deutliche Steigerung gegenüber jenen des Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Bank weist beim Gruppenergebnis einen Reingewinn von 14,1 Millionen Euro auf. Das Individualergebnis beträgt 14,3 Millionen Euro.
Die Bank verzeichnet im ersten Halbjahr eine bedeutende Geschäftsentwicklung, eine verbesserte betriebliche Effizienz und eine weitere Entlastung von Risiken. Die wesentlichen Ergebnisse auf Gruppenebene des ersten Halbjahres stellen sich wie folgt dar:
Vermögensdaten zum 30.06.18 und Veränderungen im Vergleich zum 31.12.17
- Die direkten Kundeneinlagen, bestehend aus Girokonten und Spareinlagen, belaufen sich auf 6,5 Milliarden (Mrd.) Euro, ein Plus von 3,2% gegenüber den 6,3 Milliarden Euro zum Jahresende
- Das Vermittlungsgeschäft, das im Wesentlichen aus Kundenanlagen in Investmentfonds besteht, beläuft sich auf 1,41 Mrd. Euro, eine Zunahme von 4,5% gegenüber den 1,35 Milliarden Ende 2017
- Die Gesamtausleihungen an Kunden betragen rund 6,0 Mrd. Euro und sind weitgehend stabil
- Die Problemkredite verringern sich auf 682 Millionen (Mio.) Euro, was einem Rückgang von 15,5% gegenüber den 807 Millionen Euro von Ende 2017 entspricht
- Im ersten Halbjahr wurden mittelfristige Neukredite an private Haushalte und Unternehmen in Höhe von insgesamt 441 Mio. Euro vergeben, ein Anstieg von 13,1% gegenüber den 390 Mio. Euro des gleichen Zeitraums 2017
- Die Bilanzsumme beträgt 9,4 Mrd. Euro, ein Zuwachs von 4,5% gegenüber den 9,0 Mrd. Euro Ende 2017
- Die Gesamterträge betragen 111,3 Millionen Euro und liegen um 8,0% über den 103,0 Mio. Euro des ersten Halbjahres 2017
- Die Gesamtkosten belaufen sich auf 69,1 Mio. Euro und sind damit, nach Abzug der Kosten die nicht die gewöhnliche Geschäftstätigkeit betreffen, im Wesentlichen auf Vorjahresniveau
- Das Gruppenergebnis der Bank beträgt 14,1 Mio. Euro (+52,5%) gegenüber den 9,2 Millionen Euro des ersten Halbjahres 2017
- Das Individualergebnis der Bank beläuft sich auf 14,3 Mio. Euro (+57,5%) gegenüber den 9,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum
- Solidität: Cet1 Ratio 11,8% in Steigerung gegenüber den 11,4% von Ende 2017
- Liquidität: LCR Ratio verbessert sich auf 154,6% (von 129,2% Ende 2017)
- Risiko Kreditportfolio: NPL Ratio – brutto 11,5% (13,3% zum 31.12.17)
- Risiko Kreditportfolio: NPL Ratio – netto 5,6% (7,1% zum 31.12.17)
- Der Deckungsgrad für Problemkredite wurde auf 54% erhöht, gegenüber den 50% von Ende 2017
- Texas Ratio 46,6% (53,7% zum 31.12.17)
- Betriebswirtschaftliche Effizienz: die Cost Income Ratio (CIR) weist mit 64,3% einen weiteren Rückgang gegenüber dem Wert von 69,9% per Ende 2017 auf
News 24 Juli 2018
Download
Halbjahresbilanz-2018_def #Sparkasse: Ergebnisse zum 30. Juni 2018: die beste Halbjahresbilanz der letzten 10 Jahre
def_Wichtigste-Vermögens-und-Ertragszahlen-Gruppe #Sparkasse: Ergebnisse zum 30. Juni 2018: die beste Halbjahresbilanz der letzten 10 Jahre
def_Halbjahresergebnisse-2009-2018-Gruppe #Sparkasse: Ergebnisse zum 30. Juni 2018: die beste Halbjahresbilanz der letzten 10 Jahre