Sparkasse: Ergebnisse zum 30. Juni 2019: Steigende Ertragskraft, gestärkte Solidität und weniger Risiken.
Der Reingewinn der Gruppe beträgt 14,6 Millionen Euro, jener der Bank 14,5 Millionen Euro.
Das Halbjahresergebnis der Südtiroler Sparkasse zum 30. Juni 2019 ist im Verwaltungsrat der Bank, unter dem Vorsitz von Gerhard Brandstätter, vorgestellt worden. Die Zahlen für das erste Halbjahr bestätigen den positiven Trend der Sparkasse der letzten Jahre. Das Gruppenergebnis weist einen Reingewinn von 14,6 Millionen Euro auf. Das Individualergebnis beträgt 14,5 Millionen Euro. Besonders hervorzuheben ist jene Kennzahl, die das Kreditrisiko bewertet (NPL-Ratio), deren Nettowert sich auf 3% verringert. Somit erreicht die Sparkasse bereits im Juni 2019 jenes Niveau, das der Gouverneur der „Banca d’Italia“ in seinem Jahresbericht vom vergangenen 31. Mai als Ziel für die Banken Italiens für Ende 2021 genannt hat.
Die Bank stärkt sich weiter, sowohl geschäftlich, als auch hinsichtlich der Vermögenskennzahlen. Die im ersten Halbjahr 2019 erzielten Ergebnisse bestätigen, dass die im Strategieplan festgelegten Ziele erreicht und diese in einigen Fällen sogar übertroffen wurden. Besonders hervorzuheben sind die ausgezeichneten Resultate bei den verwalteten Vermögen sowie in der Kreditvergabe an Familien und Unternehmen.
Die wesentlichen Ergebnisse auf Gruppenebene des ersten Halbjahres stellen sich wie folgt dar:
Vermögensdaten zum 30.06.19 und Veränderungen im Vergleich zum 31.12.18
- Die direkten Kundeneinlagen, bestehend aus Girokonten und Spareinlagen, belaufen sich auf 6,769 Milliarden (Mrd.) Euro (+ 0,9%) gegenüber den 6,707 Mrd. zum Jahresende
- Das Vermittlungsgeschäft, das im Wesentlichen aus Kundenanlagen in Investmentfonds besteht, beläuft sich auf 1,519 Mrd. Euro, dies entspricht einer Zunahme von 10,5% gegenüber den 1,374 Mrd. Ende 2018
- Die Brutto-Gesamtausleihungen an Kunden betragen 5,814 Mrd. Euro (ausgenommen die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten Finanzanlagen), eine Zunahme von 0,9% gegenüber den 5,761 Mrd. von Ende 2018
- Die Problemkredite verringern sich auf 439 Millionen (Mio.) Euro; dies ist ein Rückgang von 12,7% gegenüber den 503 Mio. von Ende 2018
- Im ersten Halbjahr wurden mittelfristige Neukredite an Familien und Unternehmen in Höhe von insgesamt 543 Mio. Euro vergeben, ein Anstieg von 23,1% gegenüber den 441 Mio. im gleichen Vorjahreszeitraum
- Die Bilanzsumme beträgt 9,3 Mrd. Euro, ein Zuwachs von 2,5% gegenüber den 9,1 Mrd. Ende 2018
- Die Provisionserträge erreichen die Rekordhöhe von 41,4 Mio. Euro und liegen um 3,3% über den 40,1 Mio. des ersten Halbjahres 2018
- Die Gesamtkosten belaufen sich auf 76,96 Mio. Euro und erhöhen sich, nach Abzug von Rückstellungen für Risiken und Verpflichtungen, um 3,2% gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum; zurückzuführen auf Investitionen und neue Wachstumsprojekte
- Der Reingewinn auf Gruppenebene beträgt 14,6 Mio. Euro gegenüber den 14,1 Mio. des ersten Halbjahres 2018
- Der Reingewinn der Bank beläuft sich auf 14,5 Mio. Euro gegenüber den 14,3 Mio. im Vorjahreszeitraum
- Solidität: Cet1 Ratio* 12,61% in Steigerung gegenüber den 12,30% von Ende 2018 (das sind 4,41 Prozentpunkte über den SREP-Mindestwert für 2019); Total Capital Ratio* 14,01% in Steigerung gegenüber den 13,78% Ende 2018
- Liquidität: LCR Ratio 176,0% (182,7% Ende 2018), deutlich über dem vorgeschriebenen Mindestwert
- Risiko Kreditportfolio: NPL Ratio – brutto 7,5% (8,7% zum 31.12.18)
- Risiko Kreditportfolio: NPL Ratio – netto 3,0% (4,0% zum 31.12.18)
- Der Deckungsgrad für Problemkredite (dieser zeigt auf, in welchem Ausmaß die Bank dem Vorsichtsprinzip Rechnung trägt) erhöht sich auf 62,3%, gegenüber 56,4% von Ende 2018
- Texas Ratio (diese Kennzahl drückt den Anteil der Problemkredite verglichen mit dem Vermögen aus) bessert sich auf 23,7% gegenüber 32,0% zum 31.12.18
- Betriebswirtschaftliche Effizienz: die Cost Income Ratio (CIR) weist mit 70,2% eine leichte Zunahme gegenüber Ende 2018 auf (68,8%). Die Erhöhung ist auf strategische Investitionen im ersten Halbjahr 2019 zurückzuführen
News 07 August 2019