Zum Hauptinhalt springen

Sparkasse – mit neuer Organisationsstruktur im Vertrieb näher am Kunden

Sparkasse – mit neuer Organisationsstruktur im Vertrieb näher am Kunden

Nach der kürzlich erfolgten Neuorganisation der Geschäftsgebiete und der Einführung der neun neuen Bezirke wurden von der Sparkasse nun neue Einheiten zur dezentralen Kreditprüfung geschaffen. Diese werden, verteilt über die verschiedenen Bezirke, eine dezentrale Prüfung gewährleisten. Mit der Umsetzung des vor einigen Monaten gestarteten Projektes sollen, im Rahmen einer achtsamen Risikopolitik, die Kundennähe gestärkt und dank Dezentralisierung die Entscheidungswege verkürzt werden.

Mit dem neuen Modell werden in den territorialen Kreditprüfungszentren Spezialisten eingesetzt mit dem Auftrag, im jeweiligen Gebiet eine stets korrekte und effiziente Kredit und Risikobewertung sicherzustellen. Gleichzeitig wird der Weg bis zur Kreditentscheidung deutlich gestrafft. Dadurch werden der Ablauf verschlankt und die Bearbeitungszeiten für die Kunden verkürzt. Die Neuordnung des Entscheidungsprozesses, der Teil des im November 2014 genehmigten Strategieplans ist, soll zur allgemeinen Effizienzsteigerung beitragen.

Die heute noch zentral durchgeführte Antragsaufbereitung für Privatkunden und den Großteil der Firmenkunden wird an die Filial- und Kundenbetreuer übertragen. Die Kreditanfrage wird anschließend direkt an das Kreditprüfungszentrum weitergeleitet. Dadurch kann in einer kürzeren Zeitspanne auch eine größere Anzahl an Kreditanträgen bearbeitet werden.

Mit dem Ziel, einerseits die Kundennähe und andererseits eine hohes Maß an Wirksamkeit und Effizienz zu garantieren, werden die Filialen von den neuen territorialen Kreditprüfungszentren begleitet und unterstützt. So wird auch die Abwicklung und Bearbeitung von komplexeren Kreditanfragen im Vertrieb erleichtert.

Generaldirektor Nicola Calabrò erklärt: „Eine schnelle Bereitstellung zu garantieren und rasche Antworten auf Kreditanfragen zu geben, sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Bank im heutigen Wettbewerb. Im Rahmen des Strategieplans arbeitet die Südtiroler Sparkasse bereits seit mehreren Monaten intensiv an diesem neuen Modell. Mit den beschlossenen Neuerungen wird der Kreditprozess gestrafft, in bestimmten Bereichen auch standardisiert und die Verantwortlichkeiten klar zugeordnet. So können wir unsere Filialen von einigen administrativen Tätigkeiten entlasten und die Kreditvergabe beschleunigen. Die eingeführten Veränderungen werden die Qualität der Serviceleistung sowie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen verbessern, mit entscheidenden Vorteilen für unsere Kunden.
Unsere Kunden erwarten klare und schnelle Antworten und mit diesen Neuerungen entsprechen wir diesen Anforderungen. Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit den Vorgaben des Strategieplans 2015-2018, der die Effizienzsteigerung, eine verstärkte Kreditrisikoüberwachung und die Modernisierung der Bank zum Ziel hat.“

News 07 April 2015
TEILEN AUF

Dies könnte Sie auch interes-sieren

News 21 März 2025

Sparkasse und GretA für Familien mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Events 10 März 2025

20 Jahre Südtiroler Wirtschaftsforum: Jubiläumsevent mit der Sparkasse 04.04.25

News 22 Februar 2025

Die zweite Folge von Sparkasse Café ist online!

News 11 Februar 2025

Vorläufige Ergebnisse zum 31.12.2024