Zum Hauptinhalt springen

Sparkassenkongress: Brandstätter eröffnet Bankentag. Entscheidend die Rolle der Sparkassen in einem Europa der Regionen

Sparkassenkongress: Brandstätter eröffnet Bankentag. Entscheidend die Rolle der Sparkassen in einem Europa der Regionen
Heute fand in Parma der zweite Tag des 14. Nationalkongresses der Bankstiftungen und Sparkassen statt, der vom Sparkassenverband ACRI organisiert wird und bei dem rund 600 Teilnehmer anwesend waren. Der gestrige Tag, in Anwesenheit des Staatspräsidenten Sergio Mattarella, war den Stiftungen gewidmet, während heute der Bankentag stattfand. Der Präsident der Sparkasse und Vize-Präsident des Sparkassenverbandes ACRI, Gerhard Brandstätter, eröffnete den Bankentag, an dem unter anderem der Präsident des italienischen Bankenverbandes ABI, Antonio Patuelli, der Generaldirektor der Banca d’Italia, Salvatore Rossi, neben dem ACRI-Präsidenten ACRI, Giuseppe Guzzetti, teilgenommen haben. Präsident Brandstätter unterstrich in seinen Ausführungen die unverzichtbare Schlüsselrolle, welche die Sparkassen in einem Europa der Regionen einnehmen. Sie sind Motor der Wirtschaft in ihren Territorien und maßgebliche Stütze für Familien sowie Unternehmen. „Die Südtiroler Sparkasse zählt zu jenen Banken, die autonom geblieben sind, und stellt, auch dank der Rolle, die die Stiftung einnimmt, eine wichtige Verbindung zum Einzugsgebiet dar. In einer Zeit des Wandels ist es für die Sparkasse entscheidend, den Kundenerwartungen als Bezugsbank bestmöglich zu entsprechen, gleichzeitig aber auch in neue digitale Entwicklungen zu investieren, um weiterhin als innovative und moderne Bank, eine führende Rolle auszuüben,“ so Brandstätter.
Events 08 Juni 2018
TEILEN AUF

Photogallery

Dies könnte Sie auch interes-sieren

News 21 März 2025

Sparkasse und GretA für Familien mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Events 10 März 2025

20 Jahre Südtiroler Wirtschaftsforum: Jubiläumsevent mit der Sparkasse 04.04.25

News 22 Februar 2025

Die zweite Folge von Sparkasse Café ist online!

News 11 Februar 2025

Vorläufige Ergebnisse zum 31.12.2024