Zum Hauptinhalt springen

Über 1.800 Teilnehmer am Börsenspiel – Gewinner prämiert

Über 1.800 Teilnehmer am Börsenspiel – Gewinner prämiert

Europaweit nahmen rund 39.000 Spielgruppen teil, davon rund 1.000 aus Italien, von denen 323, also über ein Drittel, über die Südtiroler Sparkasse mitgemacht haben. Gestern Abend fand in Anwesenheit der Schulamtsvertreter und Klassenprofessoren die Prämierung der drei besten Gruppen der jeweiligen Kategorie (Oberschüler und Hochschüler) statt.


Erfreut zeigte sich Sparkasse-Präsident Gerhard Brandstätter , der den erzieherischen Wert des Planspiels Börse unterstrich. Lobende Worte sprachen auch der deutsche Vize-Schulamtsleiter Arthur Pernstich und der italienische Schulinspektor Andrea Felis . Positiv äußerte sich auch der Präsident der Stiftung Südtiroler Sparkasse, Karl Franz Pichler , aus.
Bei den Oberschülern siegte die Gruppe „NASDAQ Hunters“ der italienischen Handelsschule ITC Battisti in Bozen , bestehend aus Daniele Corazza, Davide Bondoni, Manuel Callegari, Simone Casaniga, Valentina Lieshi und Diego Nanfario. Die Siegergruppe belegte sogar italienweit den zweiten Platz.

Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen folgt auf Platz zwei die Gruppe „Sporkassngang“ der Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation J.&G. Durst in Brixen, bestehend aus Jakob Ellemund, Philipp Huber, Oliver Irsara, Simon Kinigadner, Alexander Reiserer und Patrick Thaler.

Auf Platz drei landete die Gruppe „Beinhart“ der Landesberufschule für Handel, Handwerk und Industrie L. Zuegg in Meran , bestehend aus Stefan Mittelberger, Simon Meraner, Fabian Pilser und Georg Profanter.

Bei den Hochschülern ging die Gruppe „Börsenkangaroos“ der Universität Verona mit Magdalena Seebacher, Patrick Foppa, Benjamin Seidner und Anna Stampfl als Sieger hervor.

Platz zwei belegte die Gruppe „Sixty Twenty“ der Universität Innsbruck mit Silvia Coran, Peter Maximilian Hajkr und Martin Knolleisen.

Auf den dritten Platz folgte die Gruppe „hedge_mania“ der Freien Universität Bozen mit Mattheus Sincich, Anton Ebner und Peter Paul Tschöll.

Beim europaweit größten Börsenlernspiel der Sparkassen in den einzelnen europäischen Ländern konnten die Schüler und Studenten zehn Wochen lang Börse und Wertpapiergeschäft kennenlernen. Die Südtiroler Sparkasse, die das Börsenlernspiel mittlerweile seit neun Jahren durchführt, prämierte die Gewinner mit Einkaufsgutscheinen. Die Siegergruppe der Unistudenten hat zudem die Möglichkeit, ein Sommerpraktikum in der Sparkasse zu absolvieren. Zudem werden die erstplatzierten Oberschüler zur gesamtstaatlichen Siegerehrung nach Cuneo eingeladen, wo sie mit den anderen Gewinnern aus ganz Italien zusammentreffen und wo auch verschiedene finanzwirtschaftliche Vorträge auf dem Programm stehen.

News 05 Februar 2015
TEILEN AUF

Dies könnte Sie auch interes-sieren

News 21 März 2025

Sparkasse und GretA für Familien mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Events 10 März 2025

20 Jahre Südtiroler Wirtschaftsforum: Jubiläumsevent mit der Sparkasse 04.04.25

News 22 Februar 2025

Die zweite Folge von Sparkasse Café ist online!

News 11 Februar 2025

Vorläufige Ergebnisse zum 31.12.2024